Photovoltaik-Kampagne Geislingen 2025

Egal ob Dach oder Balkon – Solarstrom für jedes Zuhause

Vom 29. April bis 01. Juli 2025 können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geislingen und ihrer Teilorte mit Unterstützung der Energieagentur Landkreis Göppingen und der Stadt Geislingen den Einstieg in die Solarenergie finden – mit kostenlosen Beratungen, informativen Veranstaltungen und praxisnahen Workshops. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Solarenergie für Eigenheime, Mehrfamilienhäuser und Mietwohnungen.

Jetzt anmelden und teilnehmen!

Individuelle Photovoltaik-Beratung

Das Energieberater-Team der Energieagentur Landkreis Göppingen bietet allen Bürgerinnen und Bürgern von Geislingen und den Teilorten eine individuelle Photovoltaik-Beratung an. Wir informieren Sie über Möglichkeiten, wie Sie mithilfe einer PV-Anlage Ihren eigenen Strom erzeugen oder mit einer Solarthermieanlage Ihre Warmwasserbereitung und/oder Ihre Heizung unterstützen können.

29. April bis 01. Juli 2025
Im eigenen Zuhause   Die ersten 50 Beratungen sind kostenfrei.
Anschließend beträgt Ihr Eigenanteil 40 Euro.
oder    
im Alten Zoll
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
  Die Beratungen sind kostenfrei.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin: 07161-6516500.

Weitere individuelle Beratungsangebote zu Heizung, Gebäude und Solar

Veranstaltungen & Workshops

Datum Veranstaltung Ort Weitere Informationen / Anmeldung
Dienstag,
29. April 2025
18:30 Uhr
Auftaktveranstaltung mit
Fachvortrag "Energie aus der Sonne - Einsteigen in die Welt der Photovoltaik"
Kapellmühlsaal in der MAG Geislingen Weitere Informationen & Anmeldung
Donnerstag,
08. Mai 2025
18:30 Uhr
Vortrag "Photovoltaik für Miet- & Eigentumswohnungen" Online:
Microsoft Teams
Weitere Informationen & Anmeldung
Donnerstag,
15. Mai 2025
18:30 Uhr
Vortrag "Photovoltaik & die smarte Kombination mit Wärmepumpe & E-Auto" Online:
Microsoft Teams
Weitere Informationen & Anmeldung
Samstag,
07. Juni 2025
10:00 Uhr
Vortrag "Solarstrom vom Balkon – Schritt für Schritt zum eigenen Steckersolargerät" Kapellmühlsaal in der MAG Geislingen Weitere Informationen & Anmeldung
Samstag,
07. Juni 2025
11:30 Uhr
Praxis-Workshop "Balkonkraftwerke selbst bauen" Kapellmühlsaal in der MAG Geislingen Weitere Informationen

Anmeldung
Dienstag,
01. Juli 2025
18:30 Uhr
Abschlussveranstaltung
"Von der Idee zur Realität – Schritt für Schritt zur eigenen PV-Anlage" mit

· Fachvortrag "Energiemanagement für dynamische Stromtarife"
· Ausstellung lokaler PV-Installateure
Mehrgenerationenhaus Geislingen Weitere Informationen & Anmeldung

Zur vollständigen Veranstaltungsübersicht

Praxis-Workshop "Balkonkraftwerke selbst bauen"

Samstag, 07. Juni 2025 | 11:30 - 14:30 Uhr | Kapellmühlsaal in der MAG Geislingen

Sie möchten Strom vom eigenen Balkonkraftwerk beziehen? Bauen Sie sich Ihr eigenes Steckersolargerät!

Im Workshop bauen Sie gemeinsam mit Experten Ihr eigenes Balkonkraftwerk. Das Materialpaket wird Ihnen gestellt.

Rahmenbedingungen:

  • Teilnahme als 2er Team empfohlen, aber auch einzeln möglich.
  • Maximal 10 Teams (mit je bis zu 2 Personen). Platzvergabe nach Anmeldeeingang (first come, first served).
  • Bau eines Steckersolargeräts mit 
    • 2 Module à 560 Watt = 1.120 Watt oder
    • 1 Modul à 560 Watt.
  • Materialpaket beinhaltet 1 oder 2 Solarmodule à 560 Watt, Wechselrichter, Kabel & Stecker und wird gestellt.
  • Daten der Module:
    • Gewicht pro Modul: 31,8 kg
    • Maße pro Modul: 2.278 mm x 1.134 mm x 30 mm
  • Materialkosten:
    • 280 Euro pro Steckersolargerät mit 2 Modulen à 560 Watt
    • 210 Euro pro Steckersolargerät mit 1 Modul à 560 Watt
  • Keine Teilnahmegebühr. Materialkosten sind vor Beginn des Workshops zu überweisen.
  • Teilnahme am Vortrag „Solarstrom vom Balkon – Schritt für Schritt zum eigenen Steckersolargerät“ ist Voraussetzung zur Teilnahme am Workshop.
  • Anmeldeschluss: 11. Mai 2025

Downloads & weiterführende Links

Kontakt & Beratung

Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH
Bahnhofstr. 7, 73033 Göppingen
Tel.: 07161-651 65 00
E-Mail: energieagentur@ea-lkgp.de