Kostenfreie Vorträge zur Reduzierung der Heizkosten
Die Energieagentur Landkreis Göppingen informiert über Möglichkeiten zur Optimierung und zum Austausch der Heizung
Pressemitteilung, 16.11.2022 - Etwa 85 Prozent des Energieverbrauchs eines Hauses werden für das Heizen und die Warmwassererzeugung aufgewendet. Bei den derzeit explodierenden Kosten besteht hier großes Sparpotenzial. Unabhängige Experten der Energieagentur Landkreis Göppingen erklären, wie man mit einfachen Mitteln die eigene Heizung effizienter machen kann und was beim Austausch der alten Heizung zu beachten ist.

Oft lassen sich mit kleinen Veränderungen und den richtigen Einstellungen bis zu 15 Prozent der Heizenergie einsparen. Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltung „Wie lassen sich Heizkosten reduzieren?“ werden die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung von bestehenden Heizsystemen aufgezeigt. Ist ein kompletter Tausch der Heizung geplant, ist es wichtig, sich rechtzeitig über mögliche Alternativen zu informieren. Welche Heizsysteme es gibt und wie man zukünftig kostengünstig und klimafreundlich heizen kann, wird von den neutralen und unabhängigen Experten der Energieagentur Landkreis Göppingen erläutert.
Zudem geben sie einen Überblick über die gesetzlichen Vorschriften sowie finanziellen Förderungsmöglichkeiten. Grundsätzlich müssen Hauseigentümer aus Baden-Württemberg bei einem Heizungstausch das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) beachten. Dieses besagt, dass bei Inbetriebnahme einer neuen Heizung 15 Prozent der eingesetzten Energie aus erneuerbaren Quellen stammen muss oder zumindest Ersatzmaßnahmen vorzunehmen sind.
Die kostenfreien Veranstaltungen richten sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und finden an folgenden Terminen statt:
Montag, 21.11.2022, 18:30 Uhr – Bürgerhaus Schlierbach
Donnerstag, 24.11.2022, 18:30 Uhr – Zehntscheuer Süßen
Dienstag, 29.11.2022, 18:30 Uhr – Bürgersaal Mühlhausen i.T.
Montag, 05.12.2022, 18:30 Uhr – Online-Veranstaltung
Donnerstag, 08.12.2022, 18:30 Uhr – Märklinsaal, Stadthalle Göppingen
Eine Voranmeldung ist erforderlich: Telefonisch unter 07161 65165-00 oder per E-Mail energieagentur@lkgp.de. Weitere Informationen unter Veranstaltungen.
Ansprechpartnerin
Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH
Dorit Klöpfel
Telefon: 07161 65165-07
E-Mail: d.kloepfel@lkgp.de